Leben in Idstein - Stadtporträt
Stadtportrait
Wieviele Einwohner hat Idstein? Wie hoch sind die Hebesätze? Die Antworten und noch mehr finden sie hier.

Zur Stadt Idstein gehören die elf Stadtteile Dasbach, Ehren-bach, Eschenhahn, Heftrich, Kröftel, Lenzhahn, Nieder-auroff, Nieder-Oberrod, Oberauroff, Walsdorf und Wörsdorf.
Die Stadt Idstein unterhält zu vier Städten partnerschaft-liche Beziehungen. In einem Kurzportrait erfahren Sie mehr.
Im Oktober 2016 hat Staatsminister Peter Beuth der Stadt Idstein die Zusatzbezeichnung "Hochschulstadt" verliehen.

Idstein ist „Reformationsstadt Europas“
Seit November 2015 ist Idstein "Reformationsstadt Europas" Grund für die Auszeichnung ist die Nassauische Union von 1817.

Idstein ist Top-Standort für Fach- und Führungskräfte
Als erste Kommune im Rheingau-Taunus-Kreis und als eine der ersten in Hessen wurde Idstein im Jahr 2013 ausgezeichnet mit dem IHK-Gütesiegel „Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte“.
Bereits zum zweiten Mal hat die IHK Wiesbaden der Stadt Idstein das IHK-Gütesiegel "Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte" verliehen. Nähere Einzelheiten entnehmen Sie der "Pressemitteilung".
Idstein ist Mitglied im "Gesunde Städte-Netzwerk"
Die Stadt Idstein wurde 2015 als das 74. Mitglied im
"Gesunde Städte-Netzwerk" aufgenommen.