Rathaus und Politik - Pressemeldungen
Pressemeldungen

Vor wenigen Tagen hat die Deutsche Telekom die Glasfaseranbindungen für die Bereiche Kröftel und Niederrod freigeschaltet. Der Netzausbau in diesem Idsteiner Bauabschnitt, als Teil des Breitbandausbauprojektes im Rheingau-Taunus-Kreis, sei jetzt weitgehend fertiggestellt, so der zuständige Regio-Manager der Telekom, Armin Geißler.
Pixabay
Bürgermeister Christian Herfurth sieht angesichts der Diskussionen um die Ultranet-Trasse und den jüngsten Beschluss der Stadtverordnetenversammlung die Notwendigkeit, nochmals über den derzeitigen Sachstand zu informieren.

Mülleimer überfüllt? Sandkasten auf dem Spielplatz verdreckt? Jetzt gibt es einen erweiterten Service für alle, die solche Missstände an die Stadtverwaltung melden wollen. Der neue Mängelmelder Meldoo macht es leichter, die entdeckten Probleme zu melden und die Umsetzung dieser Meldungen nachzuverfolgen. Sinnvoll ergänzt wird das neue System durch eine App.

Bürgermeister Christian Herfurth sieht sich veranlasst, in diesen Adventstagen nochmals an die geltenden Corona-Verordnungen zu erinnern. Dazu gehöre neben der sogenannten „AHA-Regel“ Abstand – Hygiene – Alltagsmaske in erster Linie die Vermeidung unnötiger Kontakte. Das Zusammentreffen größerer Gruppen zum vorweihnachtlichen Beisammensein sei in der derzeitigen Phase der Pandemie mit nach wie vor hohen Infektionszahlen auch im Freien unnötig und nicht akzeptabel, so Bürgermeister Herfurth. Unter dem Einfluss von Alkohol gerieten die Abstandsregeln in Vergessenheit. Und wer einen Glühwein trinke, trage auch keine Maske.
© Stadt Idstein
Mehr als 2500 Weihnachtsgrüße für Idsteins Senioren wurden in einer Gemeinschaftsaktion von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Soziales, Jugend und Sport sowie Mitarbeiterinnen des Referats Wirtschaftsentwicklung, Stadtmarketing und Kultur verpackt.
zurück | 1 2 3 4 5 6 7 | weiter |