Verwaltungsgebäude Rathaus und Schiefes Haus

Pressemitteilung

Der Moment, wenn sich der Vorhang hebt…


Mit viel Applaus, begeisterten Zuschauern, zufriedenen Schauspielern und ausnahmslos guten Besucherzahlen ist die Theatersaison 2024/25 zu Ende gegangen. Doch nach der Saison ist vor der Saison, längst schon hat das Organisationsteam der „Sternstunden“ gemeinsam mit der Konzertdirektion Landgraf die kommende Saison geplant. Präsentiert werden ab Oktober 2025 bis April 2026 ein Drama, drei Schauspiele mit unterschiedlichem Charakter sowie drei Komödien, darunter ein Krimi und eine Weihnachtskomödie mit Musik.

Mit dabei sind „Theater-Klassiker“ wie „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ – einem der bedeutendsten Werke des amerikanischen Theaters – und „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch. Die Komödie „Kalter weißer Mann“ nimmt unter anderem die Genderdebatte auf, im Schauspiel „Wunderheiler“ wird die Frage um Schul- und Alternativmedizin zur Zerreißprobe für eine Familie. Um ein spannendes Machtspiel geht es im Schauspiel „Ellen Babić“, in dem der Vorwurf von sexuellem Missbrauch im Raum steht. Der Bestseller „Das Kind in mir will achtsam morden“ von Karsten Dusse entwickelt auch auf der Bühne seine skurrile Komik. Einen unverkrampften Blick auf die Weihnachtszeit bietet „Friede, Freude, Weihnachtskekse“ mit hilfreichen Tipps für den Festtag-Wahnsinn.

Die genauen Termine der einzelnen Aufführungen sind dem neuen Programmheft zu entnehmen, das ab sofort im Rathaus und im Killingerhaus erhältlich ist. 

Den Termin für den Start des Freiverkaufs der Einzelveranstaltungen wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Bei Fragen rund um die einzelnen Veranstaltungen oder zum Abonnement wenden Sie sich bitte an das Abo-Büro.

+49 6126 78-626