Pressemitteilung
Gemeinsam gegen Täuschung und Betrug
Täuschung und Betrug: Immer raffinierter nutzen skrupellose Betrüger die Gutgläubigkeit, Hilfsbereitschaft und Loyalität ehrlicher Mitbürger aus, um ihre kriminellen Absichten mithilfe moderner Technik zu verschleiern und durchzusetzen. Besonders ältere Menschen werden oft Opfer dieser hinterlistigen Maschen.
Die Seniorensicherheitsberater der Hochschulstadt Idstein, eine engagierte Gruppe von Ehrenamtlichen, stehen den Idsteiner Bürgerinnen und Bürgern zur Seite, um sich vor solchen Gefahren zu schützen. Mit praktischen Tipps und umfassenden Informationen klären sie über die neuesten Betrugsmethoden auf und zeigen Wege auf, wie man sich effektiv wehren kann.
Unter dem Motto „Gutgläubigkeit schützen – Täuschung verhindern“ laden die Seniorensicherheitsberater am Dienstag, den 13. Mai 2025, um 16.00 Uhr ins Gerberhaus am Löherplatz zu einer Informationsveranstaltung ein. Bei der Veranstaltung gibt es wichtige Einblicke in die Betrugsszene, außerdem werden gerne Fragen beantwortet.
Fragen zum Vortrag beantwortet das Büro für SIE- Senioren, Integration und Ehrenamt im Amt für Soziales, Jugend und Sport. Ansprechpartnerin ist Elke Müller. Sie ist unter Tel. 06126 78-313 oder per Mail ehrenamt@idstein.de erreichbar.