Flächennutzungsplan Idstein Teilplan 1

Flächennutzungsplan

Flächennutzungsplan 

Der aus dem Jahr 2006 stammende Flächennutzungsplan soll neu aufgestellt werden.  Er wurde bereits mehrfach punktuell angepasst, dennoch wird er den heutigen Anforderungen für eine nachhaltige Stadt- und Freiflächenentwicklung nur noch bedingt gerecht. Demografischer Wandel, ein angespannter Wohnungsmarkt, Gewerbeflächenmangel sowie neue Mobilitätsformen und Klimaanpassungsstrategien spielen hierbei eine große Rolle.

In welchem Stadtteil können neue Wohngebiete entstehen? An welcher Stelle ist ein Gewerbegebiet möglich? Und welche Flächen sind der Landwirtschaft und dem Naturschutz vorbehalten? Fragen, die im Flächennutzungsplan beantwortet werden.

Schon am 18. Dezember 2017 hat die Stadtverordnetenversammlung die Aufstellung des Stadtentwicklungskonzeptes IDSTEIN2035 beschlossen. Dieses wurde in den letzten  Jahren zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern, Vertretern der Wirtschaft sowie der Politik entwickelt. Die Inhalte des Stadtentwicklungskonzeptes dienen als Grundlage für die Erarbeitung des neuen Flächennutzungsplanes. 

Bürgerinnen und Bürger können auch an der Erarbeitung des Flächennutzungsplanes im Rahmen einer breiten Öffentlichkeitsbeteiligung mitwirken. 

Der Entwurf wird im Verfahren zweimal öffentlich diskutiert und bewertet. Ihre Anregungen, Kritik oder Bedenken fließen in die nächsten Schritte ein.  Aktuell werden in ganz Idstein Bestandsaufnahmen durchgeführt, die als erste Grundlagen dienen.

Wenn Sie Informationen und Auskünfte zum Flächennutzungsplan der Stadt Idstein benötigen, wenden Sie sich gerne an die Abteilung Stadtplanung.

Derzeit gültiger Flächennutzungsplan

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.